Unter dem Thema "Riesling von der Mosel" möchten wir Sie am 01.03.2019 davon überzeugen, dass die wohl mittlerweile spannendsten und auch unterschiedlichsten Rieslinge wieder von der Mosel stammen. Am besten mit einer leichten Reife, geprägt durch weniger Alkohol als in anderen Anbaugebieten, Feinheit und Schlankheit, einer wunderbar eingesetzten Frucht, der verschiedenen Schieferböden, sind diese Weine mit derart unterschiedlichen und teilweise sehr kleinen Lagen wieder zur Deutschlands Spitze gestürmt.
Offene Weinproben werden nicht moderiert, Informationen zu Weingütern und Weinen liegen bereit. Als Begleitung zur Weinprobe, für den kleinen Hunger zwischendurch bzw. danach, steht natürlich auch wieder ein feiner Snack bereit.
Uhrzeit: Zwischen 20:00 und 22:30 Uhr
Veranstaltungsort: Weinladen Wittelsbacherallee 153
Obolus für diese Probe: 29,00 €
Der Obolus entfällt bei einem Einkauf ab 120,00 € Warenwert sortiert aus unserem gesamten Sortiment. Bei einem Einkauf ab 60,00 € Warenwert berechnen wir den Obolus nur zur Hälfte.
Eine Anmeldung ist bis zum 26.02.2018 erforderlich. Wir behalten uns vor, die Probe bei zu wenigen Anmeldungen abzusagen.
Die Weine für die Probe:
"Trockene Rieslinge"
Riesling Piesporter Goldtröpfchen, 2012, Stefan Steinmetz
Riesling Kestener Paulinshofberg , 2014, Stefan Steinmetz
Batterieberg Riesling, 2015, Immich-Batterieberg
Riesling vom Roten Schiefer, 2016, Clemens Busch
Saarburg Riesling, 2016, Forstmeister-Geltz Zilliken
Schiefersteil Riesling, 2016, Markus Molitor
SL Riesling Kabinett trocken, 2016, Schloss Lieser Thomas Haag
Riesling Kestener Paulinshofberg "GK", 2017, Stefan Steinmetz
"Restsüße Rieslinge"
Marienburg Riesling Kabinett, 2016, Clemens Busch
Bernkasteler Badstube Kabinett, 2016, Joh. Jos. Prüm
Ürziger Würzgarten Kabinett, 2016, Markus Molitor
Wehlener Sonnenuhr Kabinett, 2016, Schloss Lieser Thomas Haag
Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese, 2015, Joh. Jos. Prüm.