Frankfurt / Wein

Neues aus Frankfurt/Wein.

Weingut von Nell-Breuning


Seit 1670, also mehr als 340 Jahre, widmet sich die Familie von Nell-Breuning der Kunst des Weinbaus an Mosel und Ruwer. In der nun 11. Generation setzt Frau Dr. Carmen von Nell-Breuning diese Tradition fort und leitet das Dominikaner Weingut der Familie. In sorgfältiger Handarbeit werden ausschließlich elegante Riesling-Weißweine und Riesling-Sekte sowie feinfruchtige Spätburgunder-Rotweine erzeugt. Ruwer-Rieslinge betören durch ihre besondere Charakteristik. Grund ist die einzigartige Mineralität der Schieferböden. Der Spätburgunder wächst im Kaseler Nies'chen und ist der einzige Rotwein dieser unter Kennern weltbekannten Lage. Als älteste Sekt-Manufaktur im Ruwertal bietet von Nell-Breuning eine Kollektion rassiger Riesling-Sekte. Die nach Champagner-Methode hergestellten Sekte reifen in Flaschengärung nach traditioneller Art.

Basis für die Weine sind die Spitzenlagen im Ruwertal mit ihren steilen Hängen und blauen Schieferböden. Sie bieten die perfekten Voraussetzungen, um Weine und Sekte mit einem großartigen Charakter und einem fein strukturierten, mineralischen Bouquet zu erzeugen.

Dominikanerberg

Die arrondierte, geschlossene Weinbergslage Dominikanerberg ist als eine der ganz seltenen Monopollagen im alleinigen Besitz der Familie von Nell-Breuning. Mit seinen Steilhängen bietet der Dominikanerberg die perfekten kleinklimatischen Voraussetzungen für strahlend fruchtige Rieslinge. Hier findet sich karger Schieferboden mit harten blauen Schieferplatten, was die Weine geschmacklich prägt. Sie zeigen große Mineralität und häufig die Aromen schwarzer Johannisbeere. Die Steillagen mit Ausrichtung Süd/Südwest haben eine Hangneigung von bis zu 50%.

Kaseler Nies'chen

Die Lage Kaseler Nies'chen ist eine Premiumlage im Ruwertal und verfügt über Weltruf. Die tiefgründigen blau-kupferfarbenen Tonschiefer aus dem Devon weisen schon auf den ersten Blick auf einen hohen Mineralienanteil des Bodens hin und sorgen für eine fein strukturierte, subtile Mineralität der Weine mit ausbalancierter Säure, viel Frucht, Körper und Spiel. Dank guter Wasserführung gedeihen hier nicht nur herausragende Rieslinge, sondern auch die erstklassigen Spätburgunder-Rotweine des Weinguts. Das Nies'chen ist ein Südhang mit etwa 60% Neigung.

Kaseler Kehrnagel

Die Lage Kaseler Kehrnagel zählt zu den besten Lagen an der Ruwer mit verwittertem, kupferfarbenem Devon-Schiefer. Weil der tiefgründige, schwere Schieferboden über eine hohe Wasserkapazität verfügt, entstehen hier auch in trockenen Jahren frische Rieslinge mit Klasse und langer Lagerfähigkeit. Die Weine sind dank des hohen Schieferanteils sehr mineralisch, saftig und stoffig. Der Kehrnagel ist nach Südwesten gerichtet mit einer Hangneigung von etwa 40%. Zu den Weinen

F/W 14.10.2014 (Quelle: von Nell-Breuning) 

Empfohlen durch



Fachhandelspreis des deutschen Weininstituts 2014

Frankfurt / Wein

Wittelsbacherallee 153,
60385 Frankfurt am Main,

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag 12:00 - 19:00 Uhr
Samstag 12:00 - 19:00 Uhr

Telefon: 069 40 35 30 86

Frankfurt / Wein Parkplatzmöglichkeit Einfahrt Saalburgallee 18
Parkplatz Nr. 7
Rückseite des Weinladens.

Veranstaltungen