So heißt er, unser neuer Wein. Wie schon letztes Jahr mit dem Fass 167, haben wir auch in diesem Jahr wieder einen eigenen Wein ins Regal gebracht. Der Teufelspfad Grauburgunder stellt die weiße Spitze der agilen Winzerfamilie Braunewell aus Essenheim in Rheinhessen dar. Gewachsen in einer der besten Lagen des Selztal, vor Wind geschützt und der Sonne zugewandt, reifen die Trauben optimal heran. Für den Lagenwein werden nur die ältesten Weinbergsparzellen herangezogen. Der Teufelspfad Grauburgunder durchläuft eine 6-stündige Maischestandzeit, bevor er schonend gepresst und anschließend mit weinbergseigenen Hefen im 300 l Barrique (1., 2. und 3. Belegung) vergoren und ausgebaut wurde.
Und dann gibt es da noch ein Experiment: Der ORANGE • Grauer Burgunder trocken ist das Ergebnis der Experimentierfreude der „Incredibel Braunewell- Brothers“. Nur in den besonderen Jahrgängen, in den besten Weinbergslagen, mit niedrigen Erträgen, intensiver Handarbeit, viel Herzblut und einem hoch motivierten Team können solche Spitzenweine entstehen.
Der Orange hat eine12-tägige Maischegärung in Gärbottichen durchlaufen. Nach dem Abpressen wurde der Wein für 10 Monate im 225er Barrique mit 50 % Erstbelegung ausgebaut.
Und wir haben uns entschlossen, aus dem Klassiker und dem Experiment eine eigene Kreation zu machen, indem wir die Vorzüge beider Varianten in einem Wein verbunden haben. Der Teufelspfad 82/18 Grauer Burgunder enthält 82 Teile aus dem Teufelspfad und 18 Teile des Orange, unfiltriert und händisch abgefüllt. So verbinden sich die Aromatik von gelben Früchten, kandierter Ananas und Melone, mit kräutrigen Anklängen von Rosmarin, Thymian und würzige Röstaromen. Ein stoffiger Grauburgunder mit schöner Würze. Am Gaumen präsentiert er sich druckvoll und tiefgründig, die Gerbstoffe des Orange bringen eine saftige Frische und Lebendigkeit in den Wein. Ein Burgunder mit viel Gehalt und Länge im Abgang. Vom Teufelspfad 82/18 gibt es nur 300 Flaschen. Ab sofort im Weinladen erhältlich.
F/W 10.10.2015