Geschichten die das Leben schreibt. Unter diesem Titel könnte man auch die Entstehung von Enderle & Moll kategorisieren. Der eigentliche Plan war, für einen gewissen Zeitraum, einen erkrankten Kollegen zu unterstützen. Das Ergebnis das sich daraus entwickelte war im Jahr 2007 die Gründung des Weinguts Enderle & Moll. Begonnen hat alles mit 30 ar Rebfläche, also nicht einmal ein Drittel ha. Neun Jahre später gehört Enderle & Moll, mit inzwischen 2,5 ha bestockter Weinberge, immer noch zu den „Kleinst-Weingütern“, ist jedoch längst für die Weinliebhaber ein Begriff.
Die Rebstücke liegen hauptsächlich in der Lage Münchweier Kirchhalden. Die nach Süden ausgerichtete, einem Amphitheater ähnelnde Hanglage, ist geprägt durch Buntsandsteinböden und mit 25 – 30 Jahre alten Reben bepflanzt. Etwas südlich von Münchweiler liegt das Filestück des Weingutes. Eine der ältesten Rebflächen der Region, gepflanzt in den 1950ern und noch weitgehend mit den ursprünglichen, inzwischen sehr alten Rebstöcken, ausgestattet. Der Muschelkalk der diese Böden prägt gibt Enderle & Moll die Möglichkeit, zwei sehr eigenständige Pinots zu keltern und zu vinifizieren.
Die Rotweine werden in drei verschiedenen Qualitätsstufen ausgebaut. Der Pinot Noir ist eine Auswahl von jüngeren Rebstöcken aus allen Rebflächen. Eine ebensolche Selektion ergibt die Liason, hierfür werden jedoch die Trauben der älteren Rebstöcke verwendet. Die Lagenweine Buntsandstein und Muschelkalk sind das Ergebnis aus stark reduzierten und speziell dafür ausgesuchte Trauben, differenziert nach der einzelnen Bodentypizität. Die Weine werden während der Vinifizierung weder geschönt, filtriert noch abgezogen. Es wird nicht gepumpt und auch nicht umgelagert. So entstehen Weine, die deutlich ihre einzigartigen Charaktere widerspiegeln.
Von vielen Kollegen wurden Enderle & Moll anfangs belächelt, von manchen als anarchistisch beschimpft, weil Sie sich an keine Regeln und Konventionen halten. Inzwischen, die Weine sind rar und international begehrt, sind diese Kritiker verstummt.
Uns ist es gelungen, einige Weine von Jens und Florian ins Sortiment zu bekommen, was, ob der geringen Mengen, gar nicht so einfach war. Wenn Sie sich für die Weine interessieren, dann sollten Sie nicht zu lange warten. Einfach hier unseren Online-Shop deutsche-weine.com anklicken und Sie kommen direkt zu den Produkten
21-07-2016 F/W