Frankfurt / Wein

Neues aus Frankfurt/Wein.

Wir ändern unser Sortiment


Wir hatten es schon länger im Sinn. Immer mal wieder darüber gesprochen, es dann aber doch wieder ein Stück nach hinten geschoben. Es war auch nicht leicht. Immerhin hat es uns nun mehrere Jahre begleitet. Und es hat auch lange sehr viel Spaß gemacht. Zudem, tiefgreifende Entscheidungen wollen wohl überlegt sein.

Aber nun ist es soweit. Unser Konzept Weinhandel mit ausschließlich deutschen Weinen ist Geschichte, aus und vorbei.

Die massive Verlagerung von Vertriebswegen bei fast allen Weingütern führt zu einer neuen Situation, die es dem kleinen Einzelhandel schwer macht. Aber gut, so ist der Lauf des (Geschäfts)Lebens. Und wo etwas zu Ende geht, gibt es Raum für Neues. Darauf freuen wir uns sehr!

Diesen Raum beginnen wir sukzessive zu füllen. Den Anfang macht das Sortiment. Frankfurt / Wein wird wieder international. Wir werden im Lauf des Jahres unser Sortiment Stück für Stück umbauen. Wir werden natürlich auch in Zukunft noch eine kleine, auserlesene Anzahl an deutschen Weingütern führen, der Schwerpunkt wird sich aber klar auf unterschiedliche, europäische Länder verlagern. Was jedoch ohne wenn und aber Bestand haben wird, ist unser Anspruch an die Qualität der Weine, die wir für euch aussuchen.

Der Anfang ist gemacht. Unsere ersten Neuzugänge kommen aus Österreich.

HajszanNeumann

Stefan Hajszan, der Gründer des Weingutes, hat bereits 2006 als erstes Wiener Weingut auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellte. Er hat 2014 das Weingut an das Wiener Winzerurgestein Fritz Wieninger verkauft und ist nach Neuseeland ausgewandert. Fritz Wieninger führt das 20 ha Weingut ganz bewusst unter dem alten Namen weiter und legt großen Wert darauf, dass die Weine auch stilistisch eigenständig bleiben. Die Weinberge liegen überwiegend in den erstklassigen Kalksandstein-Lagen am Nussberg und vereinzelt in den Grundgebirgslagen in Grinzing.

Moric
Roland Velich und sein Weingut Moric haben Weinbaugeschichte geschrieben. Sie beginnt erst 2001 mit dem ersten Jahrgang des Lutzmannburg Alte Reben Blaufränkisch. Seit dieser Zeit hat sich nicht zuletzt dank dieses Weines eine Stilistik des Blaufränkisch etabliert, die man der Flaschenform schon ablesen kann. Der Name Moric steht für Weine aus Blaufränkisch, die stilistisch zwischen Burgundern, Piemontesern und Syrah angesiedelt sind, dabei völlig eigenständig auftreten und ein ebenso großes Potential haben. Aber auch die Weißweine sollte man auf keinen Fall verpassen.

Ihr findet die Weine von HajszanNeumann und Moric ab sofort in den Regalen bei Frankfurt / Wein.

Empfohlen durch



Fachhandelspreis des deutschen Weininstituts 2014

Frankfurt / Wein

Wittelsbacherallee 153,
60385 Frankfurt am Main,

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag 12:00 - 19:00 Uhr
Samstag 12:00 - 19:00 Uhr

Telefon: 069 40 35 30 86

Frankfurt / Wein Parkplatzmöglichkeit Einfahrt Saalburgallee 18
Parkplatz Nr. 7
Rückseite des Weinladens.

Veranstaltungen