Ihr sucht den Online-Shop Deutsche Weine?
Den Online-Shop Deutsche Weine gibt es nicht mehr. Die letzten Jahre haben im Weinhandel große Veränderungen gebracht. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass auch wir Entscheidungen treffen mussten. Die eine große Veränderung ist, unser Konzept Weinhandel mit ausschließlich deutschen Weinen ist Geschichte. Aus und vorbei. Die andere, wir haben zum 31. August 2022 den Online-Shop Deutsche Weine vom Netz genommen.
Als wir 2008 unsere Weinhandlung eröffnet haben, war für uns klar, dass die Zukunft eines Weinhändlers ohne digitale Handelsplattform nicht stattfinden kann. Das war vor 14 Jahren. In der Zwischenzeit ist so einiges passiert.
Einerseits haben sich die „Big Player“ in diesem Sektor herauskristalisiert, die mit ihrer schieren Finanzmacht, zum Teil durch Unsummen an venture capital generiert, den kleinen Mitbewerbern wenig Raum lassen. Andererseits, die sich ständig verändernden und erhöhenden gesetzlichen und institutionellen Auflagen, die, ohne entsprechende Personaldichte, kaum mehr zu überschauen und zu bewältigen sind.
Der letztendlich ausschlaggebende Aspekt war dann die massive Verlagerung von Vertriebswegen bei fast allen Weingütern. Den zunehmenden Verkauf über den LEH in unmittelbarer Nachbarschaft verfolgten wir schon seit mehreren Jahren. Nun, da fast alle Weingüter ihre Produkte auch über eigene Online-Shops verkaufen, ist es für den kleinen Einzelhandel enorm schwierig geworden, das Konzept ausschließlich deutsche Weine zu handeln, weiter zu verfolgen. In Form eines Online-Shops geht das gar nicht mehr.
Hinzu kommt noch ein ganz anderer Aspekt. Unsere eigene, veränderte Sicht auf die Dinge. Ist es noch zeitgemäß und sinnvoll, sich, angesichts unserer zunehmenden ökologischen Sorgen, jede Kleinigkeit, oder wie in unserem Fall, ein paar Flaschen Wein, individuell durch die ganze Republik, oder gar Europa, transportieren zu lassen? Wäre es nicht besser, wenn wir wenigsten wieder ein paar Dinge lokal erledigen würden? Oder auf uns als kleine Weinhändler bezogen, müssen wir auf jeder Hochzeit mittanzen und dieses resourcenfressende System mit anschüren? Oder ist es nicht besser, wir investieren unsere Energie und Freude in unsere lokale Nachbarschaft und regionale Umgebung?
Die Summe all dieser Ereignisse und Überlegungen führen uns zu dem Entschluss - „back to the roots“.
So ist der Lauf des (Geschäfts)Lebens. Und wo etwas zu Ende geht, gibt es Raum für Neues. Darauf freuen wir uns sehr!
Entgegen allen gerade für richtig gehaltenen Strömungen haben wir uns entschieden, künftig all unsere Energie in die Weiterentwicklung unseres stationären Ladengeschäfts zu investieren. Wir werden im Lauf des Jahres unser Sortiment Stück für Stück umbauen.
Wir werden natürlich auch in Zukunft noch eine kleine, auserlesene Anzahl an deutschen Weingütern führen, der Schwerpunkt wird sich aber klar auf unterschiedliche, europäische Länder verlagern. Was jedoch ohne wenn und aber Bestand haben wird, ist unser Anspruch an die Qualität der Weine, die wir für euch aussuchen.
Neben einem veränderten Sortiment werden wir euch ab Herbst viele unterschiedliche Veranstaltungen präsentieren. Unser Weinausschank während den Öffnungszeiten und die WinePrimTime am Mittwoch laufen schon seit Mai. Konzepte, um euch auch im kleinen Rahmen ein individuelles Event in unserem Weinladen zu ermögliche, sind in Arbeit. Und unterschiedliche Services wie z.B unser individueller Lieferservice wird es auch ohne Online-Shop weiterhin geben.
Wer uns weiter folgen möchte, kann dies gerne hier auf Facebook tun, oder sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Wir möchten euer Ort der (physischen) Begegnung sein. Wir freuen uns auf alle, die uns auf unserem neuen Weg begleiten!