Frankfurt / Wein

Neues aus Frankfurt/Wein.

Ladenschließung


Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen. (Franz Alt)

Dieser Satz als Einleitung für den heutigen Newsletter gefällt uns sehr gut. Denn unsere Entscheidung, die wir euch heute mitteilen, sehen wir als Schritt in die Zukunft – nicht als Schicksalsschlag.

Unser Weinladen in der Wittelsbacherallee 153 schließt seine Pforten.

Ihr könnt euch denken, dass wir uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht haben. 14 Jahre sind eine lange Zeit, die man nicht aus einer Laune heraus über Bord wirft. Das Ladengeschäft in dieser Lage zu betreiben war schon immer eine herausfordernde Aufgabe, die wir aber über viele Jahre, zusammen mit anderen Vertriebskanälen, gut gemeistert haben.

Aber „Der Markt“ bleibt nicht stehen. Schon seit längerer Zeit beobachten wir Veränderungen bei den Vertriebswegen unserer Handelspartner, die es für den kleinen Einzelhändler nicht einfacher machen. Die Pandemie war ein weiterer Treiber dieser Umstände. Dazu drastische, negative Veränderungen in der Parkplatzsituation Vorort, seit Februar 2022 ein Krieg in der Ukraine, dessen Folgen uns (fast) alle in irgendeiner Form treffen und sich auf das Konsumverhalten auswirken – und kein Ende in Sicht.

Da ist ganz schön was passiert, in den letzten paar Jahren. Und wir haben jetzt darauf reagiert.

Das Ladengeschäft geht – Frankfurt / Wein bleibt. Bis auf weiteres werden wir uns auf unsere B2B Kunden reduzieren. Aber auch unseren Privatkunden werden wir im Frühjahr wieder eine Option bieten, bei Frankfurt / Wein persönlich einzukaufen. Und wer weiß, wenn wir zum richtigen Zeitpunkt die richtige Lokation an der richtigen Stelle finden, dann gibt es vielleicht auch wieder ein neues Ladengeschäft. Wir halten euch auf dem Laufenden!

An dieser Stelle sagen wir gerne noch einmal vielen lieben Dank. Wir hatten hier schöne Jahre in der Wittelsbacherallee. Wir haben tolle Kunden, die uns über viele dieser Jahre begleitet haben. Kunden, die zu Freunden wurden. Man(n) konnte hier sogar auf seine große Liebe treffen… :-)

Wir hatten sensationelle Veranstaltungen mit euch zusammen. Abende mit herausragenden kulinarischen Erlebnissen. Die besten Winzer waren bei uns zu Gast und haben euch ihre Schätze präsentiert. Es wurde über Wein diskutiert, gegessen, getrunken, aber vor Allem viel gelacht - ausgelassen genossen. Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit euch. Keine Sekunde davon möchten wir missen. Danke dafür. Danke, dass ihr diese vielen Jahre mit uns gegangen seid.

Wenn das Ende da sein wird, werden wir sicher eine Träne im Auge haben. Viel mehr freuen wir uns aber auf das Neue, dass dann kommen wird – es wird uns ebenfalls viel Freude bereiten. Wir freuen uns über jeden von euch, der uns auch weiterhin begleitet.

Wie es zu Ende geht? Wir sind noch bis zum 1. April 2023 für euch da. Jedoch nur noch zwei Tage die Woche. Am Freitag und am Samstag. Die Öffnungszeiten an diesen beiden Tagen sind von 12 bis 19 Uhr.

Wir haben noch so einige Flaschen im Lager. Was ausverkauft ist, wird nicht mehr nachbestellt. Und was fehlt jetzt noch zu einem richtigen „Rausverkauf“? Richtig, der Rabatt.

Ab sofort gewähren wir euch einen Nachlass von 30% auf alle im Laden zum Verkauf stehenden Weine und Sekte, ab der ersten Flasche.

Wir sehen uns…

Gernot Dorsch und Wolfgang Feierfeil

Empfohlen durch



Fachhandelspreis des deutschen Weininstituts 2014

Frankfurt / Wein

Wittelsbacherallee 153,
60385 Frankfurt am Main,

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag 12:00 - 19:00 Uhr
Samstag 12:00 - 19:00 Uhr

Telefon: 069 40 35 30 86

Frankfurt / Wein Parkplatzmöglichkeit Einfahrt Saalburgallee 18
Parkplatz Nr. 7
Rückseite des Weinladens.

Veranstaltungen